Aktuelles

Nächster Filmabend im Stadtmuseum

Am 27. Juni um 19.00 Uhr präsentieren wir im Stadtmuseum Düren im Rahmen unserer Filmreihe rund um das Thema Migration das Drama "Der Marsch" (UK 1990). Nach einer kurzen Einfühung durch Peter Gasper folgt der Film des Regisseurs David Wheatley, der die fiktive Geschichte einer "ökologischen Völkerwanderung" vom Sudan nach Europa erzählt.

Die Filmdauer beträgt rund 90 Minuten. Alle weiteren Infos erhalten Sie hier.

Die monatlichen Filmabende im Stadtmuseum erfolgen mit freundlicher Unterstützung der SWD-Kulturstiftung.

 

Weiterlesen …

Dank Förderzusage wird es weiterhin grünen und blühen im Stadtmuseum

Wir freuen uns sehr darüber, dass die F. Victor Rolff-Stiftung auch im kommenden Schuljahr unser Projekt "Urban gardening mit Kindern und Jugendlichen" unterstützt. Unsere Dachterrasse grünt und blüht - nach der jüngsten Ernte von Blattsalat, Karotten, Radieschen und Himbeeren steht bald die Tomatenernte ins Haus.

Wir sind sehr glücklich darüber, dass auch weiterhin zahlreiche Kindergarten- und Schulkinder aus Düren mit uns Erfahrungen rund um das Gärtnern in der Stadt sammeln werden. Gemeinsam lernen wir, was man für die Natur und die Artenvielfalt selbst in der Stadt so alles tun kann. Diese sinnstiftende Arbeit bringt neben einer gesunden Ernte nicht zuletzt sehr viel Freude!

 

Weiterlesen …

VR-Spiel im Stadtmuseum ab dem 28. Juni 2024

Aktuell entwickeln wir im Stadtmuseum das neue Veranstaltungsformat "Zeitreise Düren - Das VR-Spiel". Zu festgelegten Terminen kann man sich im Stadtmuseum anmelden, um unser neues VR-Spiel kennenzulernen. In ca. 25 Minuten können Sie sich mit der VR-Brille einmal durch Dürens Vergangenheit spielen. Aktuell kann immer nur eine Person alleine spielen. Das Bild von der VR-Brille wird jedoch auf einen Bildschirm/Leinwand übertragen, so dass Gäste das Geschehen mitverfolgen können.

Los geht es am 28. Juni um 11.00 Uhr, weitere Termine sind der 9. Juli um 18.30 Uhr und der 18. August um 11.00 Uhr. Alle weiteren Infos finden Sie hier.

Anmeldungen sind zu allen Terminen ab jetzt möglich unter info@stadtmuseumdueren.de

Weiterlesen …

Es geht wieder durch Rölsdorf

Wegen des ungebrochen großen Interesses an unserem Rundgang durch Rölsdorf bietet Barbara Simons-Buttlar am 4. August die dritte Wiederholung ihrer Führung an. Los geht es um 14.00 Uhr am Lidl-Parkplatz auf der Monschauer Straße. Der Teilnahmebeitrag in Höhe von 6 Euro wird vor Ort in bar erhoben. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter info@stadtmuseumdueren.de oder unter 02421 - 121 59 25.

 

Weiterlesen …

Freie Plätze beim Vogeltränkenbau

Am 17. Juli bieten wir unseren Workshop rund um die Fertigung von kreativen Vogeltränken mit Makramee-Dekor an. Für diese Aktion gibt es noch freie Plätze. Alle Informationen finden sie hier.

Weiterlesen …

Batik-Workshop ausgebucht

Unser Batik-Workshop am 23. Juli ist bereits ausgebucht, auch die Warteliste ist schon voll. Für diesen Kurs nehmen wir leider keine Anmeldungen mehr an.

Weiterlesen …